Lehrveranstaltungen / Projekte

geplant: WiSe 2015/16
Seminar am Institut für Katholische Theologie, RWTH Aachen University:

 Die großen Aufbrüche in der Ordensgeschichte. Eremiten – Wanderprediger – Bettelmönche – Kongregationen.

 

SoSe 20015
Begleitseminar Praxissemester Fachdidaktik Geschichte, Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, RWTH Aachen University

Tools zum Seminar:

  • L2P (VPN-Verbindung erforderlich)

WiSe 2014/15
Vorbereitungsseminar Praxissemester Fachdidaktik Geschichte, Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, RWTH Aachen University

Tools zum Seminar:

  • L2P (VPN-Verbindung erforderlich)
  • moodle (via LBZ)

 

Schulkooperationsprojekt: „Heilige Orte in Geilenkirchen“.
Anita-Lichtenstein Gesamtschule

  • L2P (VPN-Verbindung erforderlich)

 

WiSe 2013/14:
Seminar „Religiöse Krise und religiöse Reformen im hohen Mittelalter“, Institut für Katholische Theologie an der TU-Dortmund

Sose 2012
Seminar / PÜ: „Gedenkstätten als historische Lernorte“, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum

WiSe 2010/11 & SoSe 2008
Seminar: „Präsentation historischer Themen in und für Kulturwissenschaften“, Optionalbereich, Ruhr-Universität Bochum

SoSe 2007 – SoSe 2010
Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren von wissenschaftlichen Inhalten“, Optionalbereich, Ruhr-Universität Bochum

 

Lehrassistenz

WiSe 2012/13
HS „Religiöse Krise und religiöse Reformen im hohen Mittelalter“, Kath.-Theol. Fakultät, Ruhr-Universität Bochum

SoSe 2012
VL „Ordensregeln als Spiegel der Kirchengeschichte“, Kath.-Theol. Fakultät, Ruhr-Universität Bochum